Wettbewerbe
Fußball
Um die Fußballwettbewerbe kümmern sich weitestgehend Herr Einberger und Herr Kammermeier. Jahrelang hat das Herr Pfau gemacht, doch nach seinem unerwartet schnellem Tod mussten andere her. Daher auch das A-P-Gedenkturnier.
Das Gymnasium tritt hier sowohl mit den Jungen als auch mit den Mädchen in den Turnieren an, hierbei suchen wir uns die Altersklassen, in denen wir denken die größten Chancen zu haben. Wie die dann wirklich stehen, hängt aber auch von den anderen Schulen ab und die kennen wir vorher nicht.
Die beiden Teams, die 2018 recht weit gekommen sind im Bild. (Jungen II und Mädchen III)
Tanz
Portrait Wayne McGregor am Bayerischen Staatstheater
Im Rahmen der Ballett-Festwoche 2018 wurde das Portrait Wayne McGregor vom gleichnamigen Choreograph aufgeführt. Der Sportkurs Gymnastik & Tanz der Q11 "ergatterte" sich die gefragten Karten für die Generalprobe des Stückes. Ein Angebot der Bayerischen Staatsoper ermöglicht Schülergruppen den kostenlosen Besuch von Generalproben, allerdings mit der Bedingung, dass die betreuende Lehrkraft die Einführungsveranstaltung zuvor besucht hat. Somit konnte Frau Hagenauer-Ringer die SchülerInnen mit Informationsmaterial auf die Ballettveranstaltung einstimmen und vorbereiten.
Das Portrait Wayne McGregor besteht aus drei Werken. Das erste Stück heißt Kairos, was übersetzt der Moment der Entscheidung oder das Wetter bedeuten kann. Musikalisch wird es von Vivaldi Recomposed, eine Vivaldi-Bearbeitung der Vier Jahreszeiten von Max Richter, hinterlegt.
Die Idee des Choreographen war es, Bekanntes in Unbekanntes umzuwandeln, also diese bekannte Musik mit unbekannten Bewegungen zu kombinieren. Das zweite Stück heißt Kreation, und wurde 2018 am Bayerischen Staatsballett kreiert und bei der Ballett-Festwoche uraufgeführt. Die Musik zu Kreation hat die zeitgenössische Komponistin Kaija Saariaho komponiert.
Das abschließende Stück heißt Borderlands (Musik:Paul Stoney, Joel Cadbury) und wurde von dem Bauhaus-Künstler Josef Albers inspiriert. Es beschäftigt sich mit der Wahrnehmung des Zuschauers und dessen Grenzen.
Der Schülergruppe hat der Abend sehr gefallen und viele ziehen auch in Betracht, das Angebot der Bayerischen Staatsoper auch in Zukunft zu nutzen. (Informationen zu Schülerkarten für 10 € inklusive MVV/Großraum unter www.staatsoper.de/jungespublikum)
Lilly Rohsmann, Q11
Sonstige
Wir haben mit unseren Schülern in den letzten Jahren auch an Wettbewerben teilgenommen, die in Penzberg nicht so gängig sind. Da waren auch Exoten dabei wie Klettern und alpiner Skilauf. Mountainbiken dagegen ist ein Klassiker und unsere Schüler sind Top (wiederholt bayr. Meister).
Die üblichen Sportarten in denen Penzberg immer gute Sportler vorweist, sind Fußball, Basketball und neuerdings auch Volleyball. Wir haben aber auch gute Leichtathleten, Schwimmer sowie immer sehr starke Turnerinnen.
Wenn wir darüber informiert werden, dass eine gute Mannschaft, die altermäßig gut zusammenpasst, geeignet wäre für einen Schulwettkampf, dann lasst es uns einfach hören.
Wir sind für viele Sportarten offen.
P.S.: Auch im Coronajahr 2020/2021 sind Schulsportwettbewerbe geplant, Beginn aber frühestens Mitte Januar.