GYMNASIUM PENZBERG
- Naturwissenschaftlich-technologisch
- Sprachlich
AKTUELLES AUS UNSEREM SCHULLEBEN
Erasmus+ Projektwoche in Utebo
Ende 2024 machten sich sieben Schülerinnen und ein Schüler der 10. Jahrgangsstufe, begleitet von Herrn Omasreiter und Frau Hohmann, auf den Weg nach Madrid. Von dort aus sollte uns ein Zug nach Saragossa bringen – doch leider fuhr uns dieser direkt vor der Nase davon. Trotz der Startschwierigkeiten kamen wir noch […]
Recherche-Schulung in der Stadtbücherei Penzberg: Ein wertvoller Impuls für die W-Seminare
Wie finde ich zuverlässige Quellen? Welche Datenbanken stehen mir zur Verfügung? Und wie erkenne ich Fake News? Mit diesen und weiteren Fragen haben sich unsere W-Seminare aus den Fächern Deutsch und Geschichte in einer Recherche-Schulung der Stadtbücherei beschäftigt.
Nachdem wir auf das Angebot der Bücherei Penzberg aufmerksam geworden waren, entschieden wir uns, […]
Neues Bild fürs Krankenzimmer aus der Reihe „Verletzlichkeit und Wachstum“
Die Schülerin Antonia Schluppeck aus der 11. Jahrgangsstufe setzt sich seit längerem künstlerisch mit der Verbindung von Mensch und Natur auseinander. Das Thema „Verletzlichkeit“ ist mit unserem Menschsein verbunden. Auch im Schullalltag sind Schülerinnen und Schüler betroffen, Schulsanitäter helfen und ein Krankenzimmer neben dem Schülersekretariat ist dafür eingerichtet. In diesem Raum […]
Experimente antworten
Im Natur und Technik Unterricht erfuhren wir, dass wir bei dem Wettbewerb „Experimente antworten“ teilnehmen können. Wir waren sofort begeistert, da wir gerne experimentieren. Nachdem alle Zutaten besorgt waren, konnten wir starten.
Die Aufgaben können von jedem durchgeführt werden, da mit normalen Alltagsgegenständen gearbeitet wird, wie zum Beispiel Messer, Brett und Herd. […]
TERMINE
06.02.2025 Journèe Francaise für die 5. Jahrgangsstufe |
08.02.2025 Erasmus in Sibiu (Rumänien) |
11.02.2025 Schüler-Web-Talk des BR, Klassen 11b und 11c |
11.02.2025 Infoveranstaltung für die Schülerinnen und Schüler sowie die Eltern über die Pulst/W-Seminare in der Realschulaula |
13.02.2025 Infoveranstaltung im Atrium durch die Lehrkräfte der angebotenen W-Seminare |