Die Kompetenzen Fachwissen, Erkenntnisgewinnung, Kommunikation und Bewertung können gerade in einem so faszinierenden Fach wie Chemie besonders gut entwickelt werden.
Man denke an qualitative und quantitative Analysen, mit Hilfe derer nicht nur Verbrecher dingfest gemacht werden können, sondern bereits bei so einfachen Vorgängen wie dem Kuchenbacken – z.B. Wozu dient eigentlich Backpulver? Die Frage des Was? Und Wie Viel? Von Etwas – durchaus von Bedeutung sind.
Wir -die Chemiefachlehrer- wollen bei unseren Schülern Neugier und planvolles Vorgehen entwickeln und fördern.
GYP-Übungsseite | Klicken Sie HIER |
Schulchemie - Aufgaben, Nachhilfe, Reaktionsmechanismen u. v. m. | Klicken Sie HIER |
Chemie-master - Webseite für den Chemieunterricht | Klicken Sie HIER |
Prof. Blumes Bildungsserver zur Chemie | Klicken Sie HIER |
Chemie im Kontext | Klicken Sie HIER |
Schulchemie-Homepage von Seilnacht | Klicken Sie HIER |
Universität München / Chemische Fakultät | Klicken Sie HIER |
Zurück